Auf der Warteliste für Transplantationen stehen derzeit in Deutschland ca 14.000 Menschen. Viele müssen sterben, weil kein passendes Organ zur Verfügung steht.
Besonders zurückgegangen ist die Anzahl der durchgeführten Herztransplantationen. Hier beträgt der Rückgang seit 1998 22,88%.
Die Anzahl der gesamten Transplantationen ist in diesem Zeitraum um 2,53% zurückgegangen.
Die Anzahl der Gesamttransplantationen ist deshalb nur geringfügig gesunken, weil Lebendspende ( Leber/Niere ) und Lebersplitting gespendeter Lebern forciert wird.
Was vor allem fehlt ist die Spendebereitschaft der Menschen!
Aufklärung, Beratung und Information ist sehr wichtig. Aus diesem Grund haben wir in Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe Lebertransplantierter Deutschland e.V. am 12.7.2001 eine
Informationsveranstaltung zum Thema Organspende vor unserer Apotheke durchgeführt. Viele wichtige Informationen, z.B. über den Hirntod eines Menschen, den Ablauf einer Transplantation, das Befinden
nach einer Operation, konnten von den drei Mitgliedern der Selbsthilfegruppe weitergegeben werden. Alle waren selbst, auf Grund schwerer Erkrankungen, auf eine Transplantation angewiesen.
Die Veranstaltung hat gezeigt, daß viele Menschen bereit sind, einen Organspendeausweis auszufüllen und nach ihrem Tod einem Schwerkranken zu helfen.
Organspendeausweise und Informationen über dieses sensible und umfangreiche Thema erhalten Sie bei uns.
Organspendeausweise als Download unter
www.organspende-kampagne.de/ausweis.html .
Quelle: Text von Herrn Hans-Jürgen Graf
Taunus-Apotheke
Taunusstr. 26
51105 Köln
Bei Fragen oder Rezeptvorbestellungen rufen Sie uns gerne an unter:
+49 221 831686
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Mo., Di., Do., Fr. :
08:00 - 13:00
14:00 - 18:30
Mi. :
08:00 - 13:00
Sa. :
08:30 - 13:00
Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!